28 Sep 2016
Ransomware Virlock nutzt nun auch Cloud-Speicher zur Ausbreitung
Die Ransomware verschlüsselt Dateien nicht nur, sie infiziert sie auch mit Schadcode. Davon sind auch Dateien betroffen, die Nutzer per Cloudspeicher mit anderen Anwendern teilen. Wird der Cloudspeicher mit einem lokalen System synchronisiert, gelangt die Malware sogar automatisch auf weitere Rechner … Weiter zum Artikel
Quelle: itespresso.de: 28.09.2016
Autor: Stefan Beiersmann