Aktuelle News
Welche Neuerungen gibt es im Datenschutzgesetz? Worauf müssen Unternehmen achten? Wir informieren Sie über nützliche und interessante Artikel in Fachzeitschriften und Online-Netzwerken, geben interessante Veranstaltungstipps und halten Sie am Laufenden!
Aktuelles
25 Apr 2017
Umsetzungsgesetz für EU-DSGVO verschärft Haftung
Mit Einführung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) steigt das Haftungsrisiko für Datenschutzverletzungen nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Geschäftsführer, Mitarbeiter und interne Datenschutzbeauftragte. Bei Verstößen drohen bis zu 20 Millionen Euro Bußgeld und sogar Fre...
31 Jan 2017
Microsoft Azure und Microsoft Cloud Deutschland detailliert erklärt
2010 stellte Microsoft auf der CeBIT erstmals eine Cloud-Plattform vor. Der damals auch für Konzernmitarbeiter nur schwer auszusprechende Name: „Azure“ – zu hören waren alle Schattierungen zwischen Azur, A-Schur und Ä-scha, Das ist bis heute so geblieben, weswegen Microsoft sein Azure-Angeb...
27 Jan 2017
Gegen Aufpreis bleiben Office-365-Daten in Deutschland
Microsoft Deutschland bietet ab sofort die Cloud-Dienste rund um Office 365 aus deutschen Rechenzentren an. Mit zwei Rechenzentren in Magdeburg und Frankfurt am Main will der US-Konzern sicherstellen, dass Kundendaten ausschließlich innerhalb Deutschlands transportiert und gespeichert werden. Die N...
24 Nov 2016
Pressemitteilung: Führendes Forschungsunternehmen vertraut auf Dokumentenportal made in Austria.
Steirisches Start-up überzeugt mit eigener Business Process Plattform namens SmartFile. Leoben, am 21.11.2016 – SmartFile nennt sich die Software des gleichnamigen Start-ups und soll für Unternehmen eine wirkliche Alternativezu denüblichen Sharing-Portalendarstellen. Die Software scheint zu üb...
24 Nov 2016
Cisco Global Cloud Index 2015-2020
Bis 2020 wird der cloudbasierte Datenverkehr auf 14,1 Zettabyte steigen – prognostiziert der aktuelle Cisco Global Cloud Index und liefert weitere Details zu IoT, Workloads und Speicherkapazitäten in den Rechenzentren der Zukunft. Die Ergebnisse und Prognosen aus dem Cisco Global Index finden Sie...
13 Okt 2016
8 Gründe, die gegen File-Sync sprechen
Ein Großteil des Marktes bietet File Sync-Lösungen als Erweiterung Ihrer Software an. Klar, für den persönlichen Gebrauch kann es teilweise praktisch sein, wenn Ihre Dateien automatisch permanent synchronisiert werden. Schließlich sind wir die Arbeit damit auch gewohnt. IT-Profis und Softwareh...
14 Jun 2016
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Am 4. Mai 2016 wurde die „Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)“ kundg...
14 Apr 2016
Datensicherheit – Was verlangt das DSG 2000?
Auftraggeber und Dienstleister sind zur Ergreifung von Datensicherheitsmaßnahmen verpflichtet. Sowohl Auftraggeber als auch Dienstleister sind nach dem DSG 2000 zur Ergreifung von Datensicherheitsmaßnahmen verpflichtet. Sie müssen für alle ihre Organisationseinheiten Maßnahmen zur Gewährleist...
Presse
17 Mrz 2017
BSI warnt vor gefährdeten Cloud-Servern: Über 20.000 deutsche ownCloud- und Nextcloud-Installationen veraltet
Über 20.000 ownCloud- und Nextcloud-Installationen in Deutschland sind nicht auf dem aktuellen Stand und somit potenziell verwundbar. Davor warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Betroffen sind demnach große und mittelständische Unternehmen, öffentliche und kommuna...
27 Jan 2017
Dropbox löscht Dateien von Usern jahrelang nicht
Laut Dropbox werden Dateien 60 Tage, nachdem sie der User gelöscht hat, endgültig von den Servern entfernt. Doch jetzt sind mehrere Jahre alte Dateien wieder aufgetaucht. Mehrere Dropbox-User meldeten im Support-Forum, dass in dem Cloud-Speicher auf einmal Dateien und Ordner auftauchten, die sie s...
27 Jan 2017
Microsoft muss Daten aus Irland nicht an US-Behörden herausgeben
Seit Monaten wehrt sich Microsoft gegen Forderungen, US-Behörden ohne Weiteres Zugriff auf Kundendaten außerhalb der USA zu gewähren. Ein Vorstoß der Strafverfolger in New York scheiterte nun denkbar knapp. Microsoft muss Daten eines Kunden, die in Irland gespeichert wurden, nicht an US-Strafver...
20 Dez 2016
Hälfte der Unternehmen nicht auf Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet
Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer von Vanson Bourne im Auftrag von Veritas durchgeführte Studie. Mit ihr wurde untersucht, wie Unternehmen Daten speichern und verwalten. Die Resultate der Studie zeigen auch, dass viele Unternehmen nicht genau wissen, wer für die Einhaltung von Datenschu...
06 Dez 2016
Europäisches Datenschutzrecht leicht verständlich gemacht
Mit dem Cloud Privacy Check (CPC) steht die zurzeit größte europäische Informationsplattform zur Verfügung, die kostenlos und auf einfache Art und Weise Datenschutzgesetze erklärt und 32 Ländergesetze direkt vergleichbar macht. Diese wurde von Anwälten aus über 30 Ländern entwickelt. Weiter...
06 Dez 2016
Das FBI darf jetzt weltweit hacken
Eine Änderung im US-Recht erlaubt es Ermittlern, Durchsuchungsbeschlüsse für beliebig viele Computer in aller Welt von jedem Amtsrichter in den USA einzuholen. … Rule 41 wurde auf Wunsch des Justizministeriums und mit dem Einverständnis des Supreme Courts erweitert, und weil der US-Kongre...
24 Nov 2016
Public Cloud auf Vormarsch
Bis 2020 wird der cloudbasierte Datenverkehr auf 14,1 Zettabyte steigen – prognostiziert der aktuelle Cisco Global Cloud Index und liefert weitere Details zu IoT, Workloads und Speicherkapazitäten in den Rechenzentren der Zukunft. Weiter zum Artikel … Quelle: cloudcomputing-insider.de/ 22.1...
04 Nov 2016
Cloud-Lösungen von Microsoft mit deutschem Datenschutzrecht konform
Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurde die Microsoft Cloud aus Deutschland für MS Azure angekündigt. Damit soll den besonderen Datenschutzbedingungen in Deutschland Rechnung getragen und der Cloud-Dienst des US-Softwarekonzerns auch für deutsche Geschäftskunden interessant gemacht werden. Seit...
04 Nov 2016
Investitionsfeld Cloud-Security
In Deutschland bestehen noch immer zahlreiche Vorbehalte gegenüber Cloud-Dienstleistungen – auch unter IT-Entscheidern. Anbieter, Partner und Retailer haben deshalb viel Aufklärungsarbeit zu leisten. Angesichts des Drucks, den die fortschreitende digitale Transformation auf Unternehmen ausü...
27 Okt 2016
Cloud-Sicherheit – Wohin die Reise gehen muss
„Erstmals nutzt die Mehrheit der deutschen Unternehmen Cloud Computing“, berichtet die Schlagzeile einer aktuellen Bitkom-Meldung. So hat eine Umfrage von Bitkom Research im Auftrag der KPMG AG gezeigt, dass mittlerweile 54 Prozent der Unternehmen hierzulande diese hochskalierbaren Speicher-...